Herzlich Willkommen...

... beim Tambourkorps Grafschaft 1909 e. V.

Wir freuen uns, Sie hier auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen. Gerne stellen wir Ihnen hier unser aktives Vereinsleben vor.

Aktuelle Neuigkeiten

Baldiges Ende der Schützenfest-Saison

Wir waren in den letzten Wochen weiterhin fleißig! Anfang August haben wir in Altenilpe-Sellinghausen richtig Gas gegeben und schon samstags spontan einen Überraschungsbesuch für unsere Königin Sophia und ihren Kevin organisiert. Also: nicht nur marschieren in einem mega Festzug und Stimmungsbombe in der Halle am Sonntag - schon Samstag waren wir mit 20 Leuten da und sicherten dem Schützenverein Altenilpe-Sellinghausen den Bierabsatz für den ersten Schützenfest-Tag!🥴🍻 Es war uns wie immer ein Fest!😉

Eine Woche später ging’s nach Elpe! So klein das Dörfchen auch sein mag: wir kennen kaum einen anderen Ort, der so feiern kann!🎉 Jedes Jahr auf’s Neue ist es grandios der kleinen, gemütlichen Halle so einzuheizen! Da geht einem selbst der (eigentlich) letzte Termin im langen Schützenfestjahr mehr als leicht von der Hand!😊 trotz vollem Kalender, wir kommen immer gerne!

Sagten wir „eigentlich“?! Stimmt! „Eigentlich“ wäre jetzt Schluss mit Schützenfest - aber: einer geht noch!

Denn: die Schützenbruderschaft St Sebastian Grafschaft 1825  haut noch einen raus! Zum 200 jährigen Jubiläum findet dieses Jahr noch das Kaiserschießen statt🎉 Somit könnt ihr mit uns am 23. und 24.08 noch einmal Schützenfest feiern. Wir sehen uns!😎🍻

15. Aug. 2025 um 21:21 Uhr

Schützenfest Grafschaft

200 Jahre Schützenbruderschaft St. Sebastian Grafschaft und 100 Jahre Festmusik durch das Tambourkorps Grafschaft - wenn das kein Grund zum Feiern ist! 

Es waren drei Tage, die auch etwas verspätet noch gut in Erinnerung bleiben! Mit aufgefrischten Abläufen und ein paar Veränderungen auch für uns etwas neu. Der afrikanischen Schweinepest wegen erneut angepasst und trotzdem ein rundes Fest für jedermann! Der Musikverein Berghausen wurde nach 55Jahren (vorerst) feierlich verabschiedet, auch wir wünschen euch alles Gute! 

Während der Ehrungen wurden auch unsere Musikerin und Musiker Dorothe Radermacher, Philipp Vormberg und Manfred Vollmers aufgerufen, um für ihre langjährige Vereinsarbeit im Schützenwesen geehrt zu werden. Philipp Günther wurde der Orden des Jungschützen überreicht. Herzlichen Glückwunsch! Der neu erkorene Schützenkönig Bernd Didam, eines unserer ehemalig aktiven Mitglieder, sorgte mit seiner ebenfalls ehemalig vereinsaktiven Frau Susanne Didam und dem Hofstaat für einen tollen Festzug und ordentlich Stimmung! Der Zapfenstreich erfolgte erstmalig sonntags in familiärer Atmosphäre. Montags errang Florian Didam die Vizekönigswürde und bereicherte mit seiner Vizekönigen Stephanie Didam den zweiten grossen Umzug am Montag Nachmittag. Neben Kinderwegbringen sorgten wir mit einigen stimmungsvollen Konzerten für feierliche Unterhaltung. Da ließ auch der König himself es sich nicht nehmen, nach Jahren mal wieder den Paukenknüppel zu schwingen. Unsere Königin griff ebenfalls noch einmal zur Altflöte. Auch nach langen Jahren: Es ist wie Fahrradfahren! Einmal Musiker - immer Musiker!

Das Schützenfestjahr in Grafschaft ist zum Glück noch nicht vorbei: im August geht’s bekanntlich weiter! 2 Tage Jubiläumsschützenfest zum Kaiserschießen - wir freuen uns drauf und sind bereit!

21. Jul. 2025 um 19:39 Uhr

Schützenfest Schmallenberg

Ein stimmungsvolles Wochenende liegt hinter uns! Zwei Tage Musik, feiern, marschieren, und tanzen! Samstag Mittag ging’s los:

Antreten am Kirchplatz, Marsch zur Halle und von dort aus geschlossen zur Schützenmesse. Folglich startete das kurzweilige Kaiserschießen auf dem Schützenplatz, wo während verschiedenen begleitenden Platzkonzerten der neue Kaiser erkoren wurde. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an Peter Uting für die anstehende Regentschaft!

Heute, am Sonntag, fand dann der große Festzug statt. Bei bestem Wetter (fast zu gut!) liefen wir mit den Majestäten durch die Innenstadt, wo zahllose Zuschauer für tosenden Beifall sorgten. Als Musiker ist es ein beispielloses Gefühl das zu erleben! In der Halle angekommen spielten wir später noch ein Königsständchen, welches traditionell zur Krönung mit grandiosen Gemeinschaftsstücken mit der Stadtkapelle Schmallenberg endete. Es war uns ein Fest! Wir sehen uns im nächsten Jahr!

29. Jun. 2025 um 22:39 Uhr

Schützenfest Fleckenberg

Gestern, am Sonntag durften wir vertretungsweise den großen Festzug auf dem Schützenfest in Fleckenberg begleiten. Wenn befreundete Vereine, wie das Tambourcorps Fleckenberg durch die Teilnahme am Hofstaat spielunfähig sind, versucht man unkompliziert Abhilfe zu schaffen und springt mit einem zusätzlichen Termin im Jahr ein. Auch, wenn es mit über 30 Grad und Sonne unglaublich heiß und anstrengend war, es hat uns riesigen Spaß gemacht! Bei unserem Königsständchen für die Majestäten kam ordentlich Stimmung auf und das Kinder-wegbringen im Anschluss war ein schöner Abschluss für unseren ersten Auftritt zu unserem Saisonauftakt!

23. Jun. 2025 um 15:29 Uhr

Wollen Sie Kontakt zu uns aufnehmen?

Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@tambourkorps-grafschaft.de oder wenden Sie sich direkt an unseren 1. Vorsitzenden Dominik Saßmannshausen.

Baldiges Ende der Schützenfest-Saison

Wir waren in den letzten Wochen weiterhin fleißig! Anfang August haben wir in Altenilpe-Sellinghausen richtig Gas gegeben und schon samstags spontan einen Überraschungsbesuch für unsere Königin Sophia und ihren Kevin organisiert. Also: nicht nur marschieren in einem mega Festzug und Stimmungsbombe in der Halle am Sonntag - schon Samstag waren wir mit 20 Leuten da und sicherten dem Schützenverein Altenilpe-Sellinghausen den Bierabsatz für den ersten Schützenfest-Tag!🥴🍻 Es war uns wie immer ein Fest!😉

Eine Woche später ging’s nach Elpe! So klein das Dörfchen auch sein mag: wir kennen kaum einen anderen Ort, der so feiern kann!🎉 Jedes Jahr auf’s Neue ist es grandios der kleinen, gemütlichen Halle so einzuheizen! Da geht einem selbst der (eigentlich) letzte Termin im langen Schützenfestjahr mehr als leicht von der Hand!😊 trotz vollem Kalender, wir kommen immer gerne!

Sagten wir „eigentlich“?! Stimmt! „Eigentlich“ wäre jetzt Schluss mit Schützenfest - aber: einer geht noch!

Denn: die Schützenbruderschaft St Sebastian Grafschaft 1825  haut noch einen raus! Zum 200 jährigen Jubiläum findet dieses Jahr noch das Kaiserschießen statt🎉 Somit könnt ihr mit uns am 23. und 24.08 noch einmal Schützenfest feiern. Wir sehen uns!😎🍻

15. Aug. 2025 um 21:21 Uhr

Schützenfest Grafschaft

200 Jahre Schützenbruderschaft St. Sebastian Grafschaft und 100 Jahre Festmusik durch das Tambourkorps Grafschaft - wenn das kein Grund zum Feiern ist! 

Es waren drei Tage, die auch etwas verspätet noch gut in Erinnerung bleiben! Mit aufgefrischten Abläufen und ein paar Veränderungen auch für uns etwas neu. Der afrikanischen Schweinepest wegen erneut angepasst und trotzdem ein rundes Fest für jedermann! Der Musikverein Berghausen wurde nach 55Jahren (vorerst) feierlich verabschiedet, auch wir wünschen euch alles Gute! 

Während der Ehrungen wurden auch unsere Musikerin und Musiker Dorothe Radermacher, Philipp Vormberg und Manfred Vollmers aufgerufen, um für ihre langjährige Vereinsarbeit im Schützenwesen geehrt zu werden. Philipp Günther wurde der Orden des Jungschützen überreicht. Herzlichen Glückwunsch! Der neu erkorene Schützenkönig Bernd Didam, eines unserer ehemalig aktiven Mitglieder, sorgte mit seiner ebenfalls ehemalig vereinsaktiven Frau Susanne Didam und dem Hofstaat für einen tollen Festzug und ordentlich Stimmung! Der Zapfenstreich erfolgte erstmalig sonntags in familiärer Atmosphäre. Montags errang Florian Didam die Vizekönigswürde und bereicherte mit seiner Vizekönigen Stephanie Didam den zweiten grossen Umzug am Montag Nachmittag. Neben Kinderwegbringen sorgten wir mit einigen stimmungsvollen Konzerten für feierliche Unterhaltung. Da ließ auch der König himself es sich nicht nehmen, nach Jahren mal wieder den Paukenknüppel zu schwingen. Unsere Königin griff ebenfalls noch einmal zur Altflöte. Auch nach langen Jahren: Es ist wie Fahrradfahren! Einmal Musiker - immer Musiker!

Das Schützenfestjahr in Grafschaft ist zum Glück noch nicht vorbei: im August geht’s bekanntlich weiter! 2 Tage Jubiläumsschützenfest zum Kaiserschießen - wir freuen uns drauf und sind bereit!

21. Jul. 2025 um 19:39 Uhr

Baldiges Ende der Schützenfest-Saison

Wir waren in den letzten Wochen weiterhin fleißig! Anfang August haben wir in Altenilpe-Sellinghausen richtig Gas gegeben und schon samstags spontan einen Überraschungsbesuch für unsere Königin Sophia und ihren Kevin organisiert. Also: nicht nur marschieren in einem mega Festzug und Stimmungsbombe in der Halle am Sonntag - schon Samstag waren wir mit 20 Leuten da und sicherten dem Schützenverein Altenilpe-Sellinghausen den Bierabsatz für den ersten Schützenfest-Tag!🥴🍻 Es war uns wie immer ein Fest!😉

Eine Woche später ging’s nach Elpe! So klein das Dörfchen auch sein mag: wir kennen kaum einen anderen Ort, der so feiern kann!🎉 Jedes Jahr auf’s Neue ist es grandios der kleinen, gemütlichen Halle so einzuheizen! Da geht einem selbst der (eigentlich) letzte Termin im langen Schützenfestjahr mehr als leicht von der Hand!😊 trotz vollem Kalender, wir kommen immer gerne!

Sagten wir „eigentlich“?! Stimmt! „Eigentlich“ wäre jetzt Schluss mit Schützenfest - aber: einer geht noch!

Denn: die Schützenbruderschaft St Sebastian Grafschaft 1825  haut noch einen raus! Zum 200 jährigen Jubiläum findet dieses Jahr noch das Kaiserschießen statt🎉 Somit könnt ihr mit uns am 23. und 24.08 noch einmal Schützenfest feiern. Wir sehen uns!😎🍻

15. Aug. 2025 um 21:21 Uhr

Schützenfest Grafschaft

200 Jahre Schützenbruderschaft St. Sebastian Grafschaft und 100 Jahre Festmusik durch das Tambourkorps Grafschaft - wenn das kein Grund zum Feiern ist! 

Es waren drei Tage, die auch etwas verspätet noch gut in Erinnerung bleiben! Mit aufgefrischten Abläufen und ein paar Veränderungen auch für uns etwas neu. Der afrikanischen Schweinepest wegen erneut angepasst und trotzdem ein rundes Fest für jedermann! Der Musikverein Berghausen wurde nach 55Jahren (vorerst) feierlich verabschiedet, auch wir wünschen euch alles Gute! 

Während der Ehrungen wurden auch unsere Musikerin und Musiker Dorothe Radermacher, Philipp Vormberg und Manfred Vollmers aufgerufen, um für ihre langjährige Vereinsarbeit im Schützenwesen geehrt zu werden. Philipp Günther wurde der Orden des Jungschützen überreicht. Herzlichen Glückwunsch! Der neu erkorene Schützenkönig Bernd Didam, eines unserer ehemalig aktiven Mitglieder, sorgte mit seiner ebenfalls ehemalig vereinsaktiven Frau Susanne Didam und dem Hofstaat für einen tollen Festzug und ordentlich Stimmung! Der Zapfenstreich erfolgte erstmalig sonntags in familiärer Atmosphäre. Montags errang Florian Didam die Vizekönigswürde und bereicherte mit seiner Vizekönigen Stephanie Didam den zweiten grossen Umzug am Montag Nachmittag. Neben Kinderwegbringen sorgten wir mit einigen stimmungsvollen Konzerten für feierliche Unterhaltung. Da ließ auch der König himself es sich nicht nehmen, nach Jahren mal wieder den Paukenknüppel zu schwingen. Unsere Königin griff ebenfalls noch einmal zur Altflöte. Auch nach langen Jahren: Es ist wie Fahrradfahren! Einmal Musiker - immer Musiker!

Das Schützenfestjahr in Grafschaft ist zum Glück noch nicht vorbei: im August geht’s bekanntlich weiter! 2 Tage Jubiläumsschützenfest zum Kaiserschießen - wir freuen uns drauf und sind bereit!

21. Jul. 2025 um 19:39 Uhr

Baldiges Ende der Schützenfest-Saison

Wir waren in den letzten Wochen weiterhin fleißig! Anfang August haben wir in Altenilpe-Sellinghausen richtig Gas gegeben und schon samstags spontan einen Überraschungsbesuch für unsere Königin Sophia und ihren Kevin organisiert. Also: nicht nur marschieren in einem mega Festzug und Stimmungsbombe in der Halle am Sonntag - schon Samstag waren wir mit 20 Leuten da und sicherten dem Schützenverein Altenilpe-Sellinghausen den Bierabsatz für den ersten Schützenfest-Tag!🥴🍻 Es war uns wie immer ein Fest!😉

Eine Woche später ging’s nach Elpe! So klein das Dörfchen auch sein mag: wir kennen kaum einen anderen Ort, der so feiern kann!🎉 Jedes Jahr auf’s Neue ist es grandios der kleinen, gemütlichen Halle so einzuheizen! Da geht einem selbst der (eigentlich) letzte Termin im langen Schützenfestjahr mehr als leicht von der Hand!😊 trotz vollem Kalender, wir kommen immer gerne!

Sagten wir „eigentlich“?! Stimmt! „Eigentlich“ wäre jetzt Schluss mit Schützenfest - aber: einer geht noch!

Denn: die Schützenbruderschaft St Sebastian Grafschaft 1825  haut noch einen raus! Zum 200 jährigen Jubiläum findet dieses Jahr noch das Kaiserschießen statt🎉 Somit könnt ihr mit uns am 23. und 24.08 noch einmal Schützenfest feiern. Wir sehen uns!😎🍻

15. Aug. 2025 um 21:21 Uhr

Schützenfest Grafschaft

200 Jahre Schützenbruderschaft St. Sebastian Grafschaft und 100 Jahre Festmusik durch das Tambourkorps Grafschaft - wenn das kein Grund zum Feiern ist! 

Es waren drei Tage, die auch etwas verspätet noch gut in Erinnerung bleiben! Mit aufgefrischten Abläufen und ein paar Veränderungen auch für uns etwas neu. Der afrikanischen Schweinepest wegen erneut angepasst und trotzdem ein rundes Fest für jedermann! Der Musikverein Berghausen wurde nach 55Jahren (vorerst) feierlich verabschiedet, auch wir wünschen euch alles Gute! 

Während der Ehrungen wurden auch unsere Musikerin und Musiker Dorothe Radermacher, Philipp Vormberg und Manfred Vollmers aufgerufen, um für ihre langjährige Vereinsarbeit im Schützenwesen geehrt zu werden. Philipp Günther wurde der Orden des Jungschützen überreicht. Herzlichen Glückwunsch! Der neu erkorene Schützenkönig Bernd Didam, eines unserer ehemalig aktiven Mitglieder, sorgte mit seiner ebenfalls ehemalig vereinsaktiven Frau Susanne Didam und dem Hofstaat für einen tollen Festzug und ordentlich Stimmung! Der Zapfenstreich erfolgte erstmalig sonntags in familiärer Atmosphäre. Montags errang Florian Didam die Vizekönigswürde und bereicherte mit seiner Vizekönigen Stephanie Didam den zweiten grossen Umzug am Montag Nachmittag. Neben Kinderwegbringen sorgten wir mit einigen stimmungsvollen Konzerten für feierliche Unterhaltung. Da ließ auch der König himself es sich nicht nehmen, nach Jahren mal wieder den Paukenknüppel zu schwingen. Unsere Königin griff ebenfalls noch einmal zur Altflöte. Auch nach langen Jahren: Es ist wie Fahrradfahren! Einmal Musiker - immer Musiker!

Das Schützenfestjahr in Grafschaft ist zum Glück noch nicht vorbei: im August geht’s bekanntlich weiter! 2 Tage Jubiläumsschützenfest zum Kaiserschießen - wir freuen uns drauf und sind bereit!

21. Jul. 2025 um 19:39 Uhr